Mitreden. Mitgestalten.

Profitieren Sie von den Vorteilen der Mitgliedschaft!

 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Mitreden. Mitgestalten.
Mitreden. Mitgestalten.

Profitieren Sie von den Vorteilen der Mitgliedschaft!

17
18
19

Expertenforum zur Kanalsanierung - 17.10.2024 - Fürstenfeld

21. Münchner Runde

17.10.2024 - Fürstenfeld

Expertenforum zur Kanalsanierung - 17.10.2024 - Fürstenfeld

Beim Expertenforum zur Kanalsanierung der 21. Münchner Runde am 17. Oktober 2024 treffen sich Ingenieure, System- und Materialhersteller sowie Fachleute aus Wissenschaft und Forschung zum Erfahrungsaustausch. Im Vordergrund des Expertenforums im Veranstaltungsforum Fürstenfeld stehen aktuelle Themen rund um die Kanalinstandhaltung, regionale Bezüge und authentische Vorträge.

Die Münchner Runde ist das führende Expertenforum zur Kanalsanierung in Süddeutschland. Hier treffen sich Ingenieure, System- und Materialhersteller sowie Fachleute aus Wissenschaft und Forschung in vertrauter Athmosphäre zum regen Erfahrungsaustausch.

Im Vordergrund stehen aktuelle Themen rund um die Kanalinstandhaltung, regionale Bezüge und authentische Vorträge – mit Fachkompetenz spannend moderiert. Die Vorträge werden von einer Ausstellung namhafter Unternehmen rund um das Thema Kanalsanierung begleitet.

Programm

  • Moderation
    Prof. Dr.-Ing. F. Wolfgang Günthert
    Prof. Dr.-Ing. habil. Bert Bosseler
    Barbara Nilkens (Filmmoderation)

  • 08:30 | Begrüßungskaffee und Besuch der Fachausstellung

  • 09.00 | Eröffnung und Moderation
    Prof. Dr.-Ing. F. Wolfgang Günthert

  • 09:15 | Aktuelle Themen aus dem StMUV
    Eva Schnippering und Friedrich Altmann, Bayerisches Staatsministerium für Umwelt- und Verbraucherschutz

  • 09:35 | Umgang mit schadhaften Hausanschlüssen und Niederschlagswasserabtrennung im Bestand
    Herbert Bichler, Münchner Stadtentwässerung

  • 09:55 | Diskussion

  • 10:05 | Kaffeepause und Ausstellungsrundgang

  • 10:45 | Kanalinspektion im Zeitalter der KI
    Daniel Ulbrich, Dr.-Ing. Pecher und Partner

  • 11:05 | Zustandsbewertung Straßen und Kanäle in Kombination
    Daniel Schwab, Stadt Ettlingen

  • 11:25 | Diskussion

  • 11:35 | Mittagsessen und Ausstellungsrundgang

  • 14:00 | Fachfirmen stellen sich vor
    Moderation Prof. Dr.-Ing. habil. Bert Bosseler

  • 14:45 | Praxis-Beispiel: Sanierung von nicht sanierbaren Kanälen
    Sebastian Beck, Wirtschaftsbetriebe Duisburg

  • 15:05 | Diskussion

  • 15:15 | Kaffeepause und Ausstellungsrundgang

  • 15:45 | Risiken und Schutz vor Cyberangriffen
    Andreas Brosche, Bayerisches Landeskriminalamt

  • 16:05 | Mineralische Abfälle - wie damit umgehen?
    Josef Aschl, Swietelsky-Faber

  • 16:25 | Diskussion

  • 16:35 | Ausklang mit Freibier und Brezen im Foyer

  • ca. 18:00 Uhr | Ende

Änderungen vorbehalten. Die Vorträge werden von einer Ausstellung namhafter Unternehmen rund um das Thema Kanalsanierung begleitet.

Organisatorisches

Termin und Ort

17.10.2024
8 bis ca. 18 Uhr

Veranstaltungsforum Fürstenfeld
Fürstenfeld 12
82256 Fürstenfeldbruck
www.fuerstenfeld.de

Weitere Informationen und Anmeldung
https://muenchner-runde.de
Flyer mit Programm   
Plakat

Meet the Practice- Berufe mit Zukunft
Meet the Practice ist das Angebot für Azubis und Studenten, die später als Facharbeiter, Techniker oder Ingenieure arbeiten wollen. Mehr Infos und Anmeldung unter:
https://muenchner-runde.de/programm/meet-the-practice

Quelle/Veranstalter: Ingenieurbüro Dörschel, DWA Landesverband Bayern

Beitrag weiterempfehlen

Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).

5 gute Gründe für die Mitgliedschaft

Die Kammer auf Social Media

Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei LinkedIn: #bayika-bau
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau auf Instagram #bayikabau
 
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei Facebook @BayIkaBau   #BayIkaBau
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei XING #bayerischeingenieurekammer-bau
 
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei YouTube
 

Jetzt Newsletter abonnieren!

Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben - Grafik: Web Buttons Inc /  Fotolia

Frage des Monats

Die Regelungen des am 1. Januar 2024 in Kraft getretenen GEG sind:
Zu kompliziert
Gut umsetzbar
Nicht streng genug

Frühere Ergebnisse

Sustainable Bavaria

Sustainable Bavaria

Nachhaltig Planen und Bauen

Klimaschutz - Nachhaltig Planen und Bauen

Digitaltouren - Digitalforen

Digitaltouren - Digitalforen - Jetzt kostenfei ansehen

Netzwerk junge Ingenieure

Netzwerk junge Ingenieure

Werde Ingenieur/in!

www.zukunft-ingenieur.de

www.zukunft-ingenieur.de

Veranstaltungstipps

Veranstaltungstipps

Beratung und Service

Beratung und Serviceleistungen - Foto: © denisismagilov / fotolia.com

Planer- und Ingenieursuche

Planer- und Ingenieursuche - Die Experten-Datenbank im bayerischen Bauwesen

Für Schüler und Studierende

Infos für Schüler und Studierende - © Foto: Drubig Photo / Fotolia.com

Einheitlicher Ansprechpartner

Einheitlicher Ansprechpartner

Berufsanerkennung
Professional recognition

Berufsanerkennung

Gebäudeforum klimaneutral

Partner des Netzwerks „Gebäudeforum klimaneutral“

BayIKA-Portal / Mitgliederbereich

Anschrift

Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München