Ingenieurakademie Bayern

Seminarprogramm Ingenieurakademie Bayern

Seminarprogramm für das 2. Halbjahr 2024

Die Ingenieurakademie Bayern hat das Fortbildungsprogramm für das 2. Halbjahr 2024 veröffentlicht. Unter den rund 100 Seminaren sind neben allgemeinen Themen, Recht, Honorar, Technische Ausrüstung, Konstruktiver Ingenieurbau, Vermessung, Geoinformatik, Projekt- und Objektmanagement und Baubetrieb auch wieder zahlreiche Online-Seminare im Programm.  

Programm 2. Halbjahr 2024
Kalender 2. Halbjahr 2024


Alle Fortbildungen im Überblick

  • Baudurchführung und Vertragsabwicklung nach VOB/B

    26.06.2024     09:00 - 17:00 Uhr     München     V2433         

  • Photovoltaikanlagen auf, an und in Gebäuden Teil 3 von 3

    26.06.2024     09:00 - 12:30 Uhr     Internet     I2413         

  • Pflicht zur E-Rechnung ab 2025: Was Unternehmer jetzt wissen müssen | Infovortrag

    26.06.2024     10:30 - 12:00 Uhr     Online     X2418         

  • Ökobilanz (LCA) – Theoretische Grundlagen und Durchführung gemäß Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG)

    27.06.2024     09:00 - 17:00 Uhr     München     V2427         

  • Info-Vortrag zum Traineeprogramm 2024/2025

    27.06.2024     10:00 - 10:30 Uhr     Internet     X2414         

  • Abdichtung von Terrassen und Balkonen - Risiken kennen und regeln

    02.07.2024     09:00 - 12:30 Uhr     Online     K2417         

  • Vorbeugender baulicher Brandschutz

    03.07.2024 - 04.07.2024     München     L2413         

  • Erfolgreiche Bausanierung

    03.07.2024 - 09.07.2024     Internet     V2416         

  • BIM-Leistungen in der HOAI: Gestern - Heute – Morgen

    03.07.2024     10:00 - 12:00 Uhr     Online     I2407         

  • Projektmanagement im Tief- und Ingenieurbau

    04.07.2024     09:30 - 13:30 Uhr     Online     K2420         

  • Risikomanagement im Rahmen der Phasen der Kostenermittlung

    09.07.2024     13:00 - 18:00 Uhr     Online     K2421         

  • Nachweispraxis: Stabilität von Stabtragwerken im Stahlbau

    11.07.2024     09:00 - 17:00 Uhr     München     V2425         

  • BIM in der Praxis: 2. Regionaler Erfahrungsaustausch Nordbayern

    11.07.2024     10:00 - 19:30 Uhr     Ansbach      X2417         

    Digitalisierung im Bauwesen vorantreiben!
  • Risse - Risiken kennen und regeln

    16.07.2024     09:00 - 12:30 Uhr     Online     K2418         

  • Elektronische Angebote für Planungsleistungen korrekt erstellen - mit Bezugnahme auf die Neuerungen der VgV

    16.07.2024     15:00 - 17:45 Uhr     Online     I2420         

  • Sprachtraining Deutsch für ausländische Baufachkräfte

    17.07.2024 - 18.07.2024     München     L2411         

  • Vertragsgestaltung hinsichtlich Honorar und Nachträgen

    17.07.2024     13:30 - 17:00 Uhr     München/Online     K2439         

  • Vertragsgestaltung hinsichtlich Termine, Kosten und Haftung

    22.07.2024     13:30 - 17:00 Uhr     München/Online     K2440         

  • Brandschutztechnische Abweichungen vom Baurecht

    24.07.2024     09:00 - 16:30 Uhr     München     V2423         

  • Zertifizierung zur GFK-Fachkraft | Glasfaserverstärkter Kunststoff nach DBS 918010

    01.08.2024 - 03.08.2024     München     L2455         

    In Kooperation mit der Deutschen Bahn AG
  • BIM Basiswissen (Modul 1)

    12.09.2024 - 20.09.2024     Online     L2435         

    In Kooperation mit der Bayerischen Architektenkammer
  • Vergaberecht für Bieter - Aktuelle Entwicklungen zur Vergabe von Ingenieurleistungen

    16.09.2024     15:00 - 17:00 Uhr     Online      I2419         

  • Praxislehrgang für Ingenieure der Bauwerksprüfung nach DIN 1076

    17.09.2024 - 18.09.2024     Feuchtwangen     L2431         

    In Zusammenarbeit mit dem VFIB und der Bayerischen BauAkademie Feuchtwangen
  • Rettungswege gemäß den Bestimmungen der Bayerischen Bauordnung

    17.09.2024     09:00 - 12:00 Uhr     Internet     K2428         

  • Die VOB – kein Buch mit 3 Siegeln, sondern das perfekte Handwerkszeug - Wissen wo es steht und verstehen wie es geht

    17.09.2024     09:00 - 17:00 Uhr     München     V2446         

© Foto Akademieprogramm: ipopba / AdobeStock

Beitrag weiterempfehlen

Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).

Akademieprogramm
Täglich aktualisiert!

Broschüre Akademieprogramm

Fortbildungskalender
Täglich aktualisiert!

Fortbildungskalener

Das Team der Akademie

Victoria Runge, Rada Bardenheuer, Jennifer Wohlfarth, Theresia Richter
+49 (0) 89 419434-35/-31/-33/-36
akademie@bayika.de
Alle Kontaktdaten

Unsere DENA-anerkannten Fortbildungen (PDF)

DENA anerkannte Fortbildungen

Newsletter hier abonnieren!

Newsletter abonnieren!

Unsere Referenten/innen

Unsere Referenten und Referentinnen

Online-Seminare - Anleitung

Online-Seminare - Anleitung

Veranstaltungstipps

Veranstaltungstipps

BayIKA-Portal / Mitgliederbereich

Anschrift

Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München